Die Einschläge kommen näher! Subjektive Meinung von @bluefo | 29. Juni 2022 | 
Das Leben im Chaos
Ja, so kommt es mir leider vor. Die Medien verkünden jeden Tag neue Hiobsbotschaften! Angst und Panikmache scheint die neue Art der Berichterstattung zu sein. Vielleicht ist auch das Sommerloch daran schuld aber seriös erscheint mir das leider nicht.
Alles wird teurer, alles wird schlechter. Appelle und Schlagworte wie "Eigenverantwortung" sollen stellvertretend für die fehlende Leitpolitik, den Weg weisen.
Pünktlich am nächsten Tag wird plötzlich Gegensätzliches berichtet. Die Menschen werden verunsichert,
Menschen werden wütend. Man hat den Eindruck, als sei der gesunde Menschenverstand plötzlich ausgeschaltet. Werte und Normen verlieren ihre Gültigkeit. Ehemalige Wahlversprechen haben sich ins Gegenteilige gekehrt. Die Reichen predigen, was die Armen tun sollen unabhängig davon, ob sie das noch ärmer macht.
Gelder werden verschwendet. Die Kriegstreiber reiben sich die Hände!
Vielleicht solltet Ihr aufhören, den Menschen zu erzählen, dass sie sparen sollen, während ihr die Kohle mit vollen Händen rauswerft, um Kriege zu finanzieren.
Und ja!
Hatte man noch keine Depressionen, so bekommt man sie jetzt !
Ostermanns Blog |
|
|
Stresslevel und mögliche Auswirkungen bei Kennedy's Disease SBMA von Franky aus Cuxhaven | 08. Juni 2022 | 
Stresslevel
Aus gegebenem Anlass möchte ich etwas zum Stresslevel in Verbindung mit der SBMA schreiben!
Bei der SBMA funktioniert die Ansteuerung der Muskeln im Körper nicht mehr richtig. Bei zusätzlicher nervlicher Belastung, wie Stress, Angst, Überlastung, Ärger, Depression u.s.w. erhöhen sich die Fehlfunktionen überproportional.
Diese Fehlfunktionen können temporärer Natur sein, in der Regel manifestieren sich diese Zustände jedoch und führen dann dauerhaft zu Problemen.
Die Ansteuerung der Beine beim Gehen, soweit das Gehen überhaupt noch möglich ist, funktioniert plötzlich nicht mehr kontinuierlich. Der Fuss setzt beim Gehen plötzlich ungewollt auf, was zu stolpern, straucheln oder auch direkt zum Sturz führen kann. Die Belastung der Beinmuskulatur kann nicht mehr sicher kontrolliert werden. Das führt dazu, dass das Bein plötzlich einknickt und man dann sofort stürzt. Somit ist es erforderlich, vor dem Belasten des Beines beim Laufen, zu kontrollieren ob der Muskel funktioniert und das Bein den Körper trägt. Das erfordert eine hohe Konzentration (die möglicherweise aktuell gar nicht möglich ist) und sieht natürlich auch sehr unbeholfen aus. Viele Mitmenschen fehlvermuten, dass man betrunken ist und/oder Gleichgewichtsprobleme hat.
Durch die erhöhte Wachsamkeit ermüdet der Körper viel schneller. Viele Pausen und Entspannungsphasen werden notwendig.
Die Grobmotorik ganz zu schweigen von der Feinmotorik sind extrem eingeschränkt. Die Kontrolle der Finger ist eingeschränkt. Gegenstände können ungewollt umgerissen oder fallengelassen werden.
Das Sprechen funktioniert plötzlich zeitweise nicht richtig, da die Zunge sich wölbt und verkrampft.
In dieser Phase ist das Schreiben nur unleserlich oder stark eingeschränkt möglich.
Das sind nur einige Auffälligkeiten.
Mehr Infos zum Thema Kennedy's Disease (SBMA) findet Ihr unten in den Links!
Leben mit SBMA - Kennedys Disease:
SBMA - Spinobulbaere Muskelatrophie - Typ Kennedy
#kennedysdisease #raredisease
Stresslevel-Abhaengigkeiten |
|
|
Tag gegen den Schlaganfall | 10. Mai 2022 |
Tag gegen den Schlaganfall
Der Verdacht auf einen Schlaganfall läßt sich mit der FAST Methode schnell erkennen.
(F) steht für FACE (Gesicht)
(A) steht für ARMS (Arme)
(S) steht für SPEECH (Sprache)
(T) steht für TIME (Zeit)
So funktioniert der Test:
Face:
Die betroffene Person wird gebeten zu lächeln. Hängt ein Mundwinkel herab, deutet das auf eine Halbseitenlähmung hin.
Arms:
Die betroffene Person wird gebeten, die Arme nach vorne zu strecken und dabei die Handflächen nach oben zu drehen. Bei einer Lähmung können nicht beide Arme gehoben werden, ein Arm sinkt oder dreht sich.
Speech:
Lassen Sie die Person einen einfachen Satz nachsprechen. Ist sie dazu nicht in der Lage oder klingt die Stimme verwaschen, liegt vermutlich eine Sprachstörung vor.
Time:
Zögern Sie nicht, wählen Sie unverzüglich die 112 und schildern Sie die Symptome.
Leben mit SBMA - Kennedys Disease:
SBMA - Spinobulbaere Muskelatrophie - Typ Kennedy
Der Weltschlaganfall findet jährlich am 29 Oktober statt!
Der Tag gegen den Schlaganfall ist in diesem Jahr am 10.05.2022
Schlaganfall Symptome erkennen mit der FAST Methode |
|
|
Frank Ostermann's Symptome der SBMA | Schlafapnoe |
SBMA Symptom: Schlafapnoe
Wussten Sie?
Viele Patienten mit SBMA haben:
Schlafapnoe.
SBMA Patienten leiden häufig an Problemen während des Schlafes. Atemaussetzer während der Nacht können die Schlafqualität stark beeinflussen. Ansprechpartner ist hier der Hals-Nasen-Ohrenarzt oder auch der Neurologe.
Mehr info unter: ostermanns.de - SBMA - Symptom - Schlafapnoe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frank Ostermann's Symptome der SBMA | Erhöhte CK-Werte |
SBMA Symptom: Erhöhte CK-Werte
Wussten Sie?
Viele Patienten mit SBMA haben:
Erhöhte CK-Werte.
Die Werte können überproportional hoch sein. In der Vergangenheit wurde ich desöfteren nach einer Blutuntersuchung vom Arzt kontaktiert, weil bei mir aufgrund der hohen Werte CK-Werte ein Herzinfarkt vermutet wurde.
Mehr info unter: ostermanns.de - SBMA - Symptom - Erhöhte CK-Werte
|
|
|
Frank Ostermann's Symptome der SBMA | Laryngospasmen |
SBMA Symptom: Laryngospasmus
Wussten Sie?
Viele Patienten mit SBMA entwickeln:
Laryngospasmen auch bekannt als "Dry Drowning".
Bei einem Stimmritzenkrampf oder auch Laryngospasmus genannt, kommt es zu einem krampfartigen Verschluß der Muskeln die die Stimmritze verschliessen. Somit werden auch die Atemwege verschlossen und es kommt zu akuter Luftnot.
Bei einer Erkältung, mit Beteiligung der oberen Atemwege kann das durchaus zum Problem werden. Der
Laryngospasmus verlängert sich unter Umständen zeitlich überproportional.
Hierbei sollte man während der Erkältung drauf achten, die Atemwege und die Schleimhäute feucht zu halten. Wenn möglich sollten alle Massnahmen getroffen werden, damit die Nasenatmung noch funktioniert um im Falle eines auftretenden Laryngospasmus die Dauer wenigstens geringfügig beeinflussen zu können..
Mehr info unter: ostermanns.de - SBMA - Symptom - Laryngospasmus
|
|
|
|
|
Seite neu laden 😎 |