Achtung! Der Inhalt dieser Seite und der verlinkten Unterseiten dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Der Inhalt kann den fachärztlichen Rat nicht ersetzen. Treten Sie bitte mit Ihrem Arzt oder mit Ihrem Gesundheitsfachmann in Verbindung um alle medizinischen Notwendigkeiten abzuklären!

SBMA-Patienten sind häufiger von Stoffwechselstörungen, Herz- und Lebererkrankungen betroffen.
Zu diesen Stoffwechselstörungen gehört u.a. auch eine Insulin Resistenz die zu einem Diabetes Mellitus Typ II führen kann.
Auch ich erhielt diese Diagnose weit bevor ich wußte, dass ich auch unter SBMA leide.
Bewegung, Bewegung, Bewegung. So lautet häufig die Leitdevise wenn es um Bekämpfung dieser Art von Diabetes geht. Spätestens dann, wenn man durch die Grunderkrankung an Mobilität eingebüßt hat, wird es schwierig, mit der Bewegung. Hat man früher doch so gern Sport getrieben, so sind jetzt nicht mal mehr Spaziergänge problemlos möglich.
Auch hier kommt wieder die Physio-Therapie ins Spiel. Und wieder beginnt der Kampf mit der Suche nach dem richtigen Level.
Man kann versuchen, seine Ernährung umzustellen. Auch hier gibt es verschiedene Ansätze die man weiterverfolgen kann.